Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookie-Richtlinie
Willkommen bei Batousai®, wir sind ein E-Commerce-Shop für Kampfsportausrüstung, Sportbekleidung und Nahrungsergänzungsmittel ("Batousai"). Jeder Begriff, der in dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ("Richtlinie") großgeschrieben wird und nicht speziell definiert ist, hat die Bedeutung, die den entsprechenden groß geschriebenen Begriffen in den Batousai-Nutzungsbedingungen gegeben wird.
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre, diese Richtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, speichern, verarbeiten und anderweitig verarbeiten, wenn Sie https://www.batousai.com ("Website") nutzen. Wir können Ihre Daten auch durch digitale Angebote, mobile Anwendungen, Geschäfte, Veranstaltungen oder andere Produkte oder Dienstleistungen sammeln, die alle Teile der Batousai Webseite ("Webseite") sind.
Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Richtlinie zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie unsere Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten verstehen und damit einverstanden sind.
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nur für unsere Website gilt. Bei der Nutzung der Website können Sie Links zu anderen Websites, Apps und Diensten oder Tools finden, die es Ihnen ermöglichen, Informationen mit anderen Websites, Apps und Diensten zu teilen. Batousai ist nicht für die Datenschutzpraktiken dieser anderen Webseiten, Apps und Dienste verantwortlich und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder dieser Webseiten, Apps oder Dienste zu lesen, bevor Sie Ihr Batousai-Konto verbinden oder persönliche Daten teilen.
Wenn Sie mit einer der Bestimmungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, sollten Sie die Webseite nicht nutzen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinie haben, können Sie uns unter support@batousai.com kontaktieren.
Bei Batousai stellen wir unsere Kunden an die erste Stelle und glauben, dass es wichtig ist, dass Sie wissen, welche persönlichen Daten wir über Sie sammeln, warum wir sie sammeln und wie wir sie verwenden und weitergeben. Wir haben diese Richtlinie erstellt, um die von uns verfolgten Datenschutzpraktiken zu vereinfachen.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben werden, haben die unter den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.
Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie:
- "Konto" bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Service oder Teile unsere Services zuzugreifen.
- "Unternehmen" (in dieser Vereinbarung entweder als "das Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) bezieht sich auf Batousai; für die Zwecke der DSGVO ist das Unternehmen der Datenverantwortliche.
- "Land" bezieht sich auf Deutschland.
- "Cookies" sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Ihrem Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und die unter anderem Angaben zu Ihrem Surfverhalten auf dieser Website enthalten.
- "Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" bezeichnet im Sinne der GDPR (General Data Protection Regulation) das Unternehmen als die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
- "Gerät" bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Für die Zwecke der DSGVO sind personenbezogene Daten alle Informationen, die sich auf Sie beziehen, wie z. B. ein Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder ein oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität spezifisch sind.
- "Richtlinie" bezieht sich auf diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie.
- "Dienst" bezieht sich auf die Website.
- "Dienstanbieter" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Er bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen angestellt sind, um den Dienst zu erleichtern, um den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, um Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder um das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen. Für die Zwecke der DSGVO werden Dienstanbieter als Datenverarbeiter betrachtet.
- Nutzungsdaten" bezieht sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
- "Website" bezieht sich auf Batousai, zugänglich über https://www.batousai.com.
Welche persönlichen Daten sammeln wir?
Wir fragen Sie nach bestimmten persönlichen Informationen, um Ihnen die gewünschten Produkte zu liefern. Zum Beispiel, wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, unseren Kundendienst kontaktieren, Nachrichten erhalten, ein Konto erstellen oder unsere Website nutzen.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen, gehören die folgenden -
- Kontaktinformationen, einschließlich Namens, E-Mail, Telefonnummer sowie Rechnungs- und Lieferadresse;
- Login- und Kontoinformationen, einschließlich Benutzername, Passwort und eindeutige Benutzerkennung;
- Persönliche Daten, einschließlich Geschlecht, Wohnort, Geburtsdatum und Kaufhistorie;
- Zahlungs- oder Kreditkarteninformationen;
- Bilder, Fotos und Videos;
- Daten zu körperlichen Merkmalen, einschließlich Gewicht, Größe und Körpermaße (z. B. geschätzte Innenbeinlänge und Schuh-/Fußmaße oder Kleidergröße);
- persönliche Präferenzen, einschließlich Ihrer Wunschliste, Marketing- und Cookie-Präferenzen.
Persönliche Daten, die wir automatisch sammeln
Es gibt bestimmte personenbezogene Daten, die wir automatisch als Ergebnis Ihrer Nutzung der Website erfassen, abhängig von den von Ihnen in Ihren Einstellungen getroffenen Entscheidungen oder durch die Verwendung von Cookies und anderen Webanalysediensten, wie im Abschnitt Cookies dieser Richtlinie beschrieben. Diese persönlichen Daten umfassen im Allgemeinen -
- Nutzungsdaten. Wir erfassen personenbezogene Daten über Ihre Interaktionen mit der Website, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten und der von Ihnen angeklickten Links, der von Ihnen angezeigten Produkte, Ihrer Wunschliste, der von Ihnen gesuchten Produkte, der Abgabe eines Kommentars oder einer Bewertung, des Zeitpunkts, der Häufigkeit und der Dauer Ihrer Besuche auf der Website sowie Ihrer Interaktion mit E-Mail-Nachrichten, z. B. ob Sie die E-Mail-Nachricht geöffnet, angeklickt oder weitergeleitet haben. Diese Nutzung Ihrer persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zu vertraglichen Zwecken, sofern Sie unsere Nutzungsbedingungen akzeptiert haben. Bitte beachten Sie, dass wir solche Nutzungsdaten benötigen, da wir vertraglich verpflichtet sind, die Nutzung von Inhalten durch unsere Inhaltsanbieter zu verfolgen.
- Protokolldaten. Wir erfassen automatisch Protokolldaten, wenn Sie die Website nutzen, auch wenn Sie sich nicht für ein Konto registriert oder eingeloggt haben. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören unter anderem: Einzelheiten darüber, wie Sie die Website genutzt haben (einschließlich Links zu Websites oder Diensten Dritter), Internetprotokoll (IP)-Adresse, Zugriffszeiten, Ihr Browsertyp und Betriebssystem, Geräteinformationen, Geräteereignisinformationen (z. B. Abstürze, Browsertyp) und die Seite, die Sie vor oder nach der Nutzung der Website besucht oder aufgerufen haben. Diese personenbezogenen Daten sind für unseren Service unerlässlich und beruhen daher entweder auf vertraglichen Zwecken oder auf einem berechtigten Interesse, wenn kein Vertrag besteht. Bitte beachten Sie, dass wir Protokolldaten benötigen, da wir vertraglich verpflichtet sind, die Nutzung von Inhalten durch unsere Inhaltsanbieter zu verfolgen.
- Cookies. Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien, wie z. B. die lokale Speicherung und die Identifizierung mobiler Geräte, und können auch unseren Geschäftspartnern gestatten, diese Tracking-Technologien auf der Website zu verwenden, oder andere beauftragen, Ihr Verhalten in unserem Namen zu verfolgen. Art, Anzahl und Funktion der Cookies können je nach Ihrer individuellen Auswahl variieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung dieser Technologien finden Sie in unserem Abschnitt über Cookies in dieser Richtlinie.
- Standortdaten. Wenn Sie bestimmte Funktionen der Website nutzen, können wir persönliche Daten über Ihren allgemeinen Standort erfassen. Die über unsere Website erfassten physischen Standorte werden mit nicht persönlich identifizierbaren Daten verknüpft, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gerätetyp, Browsertyp und Betriebssystem. Wir verwenden solche persönlichen Daten, um personalisierte standortbezogene Dienste oder Inhalte bereitzustellen. In einigen Fällen haben Sie die Möglichkeit, die Verwendung des Standorts Ihres Geräts zuzulassen oder zu verweigern, aber wenn Sie eine solche Verwendung verweigern, können wir Ihnen möglicherweise nicht die entsprechenden personalisierten Dienste oder Inhalte zur Verfügung stellen. Wir verwenden diese persönlichen Daten, um Ihnen standortbezogene Dienste (wie Werbung und personalisierte Inhalte) anzubieten. Die meisten mobilen Geräte ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Standortdiensten für Anwendungen in den Einstellungen des Geräts zu steuern oder zu deaktivieren. Eine solche Verwendung personenbezogener Daten basiert auf Ihrer Zustimmung, entweder auf unserer Website oder auf Ihrem Gerät, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, als Sie dazu aufgefordert wurden.
- Geräteinformationen. Wir erheben personenbezogene Daten von und über die von Ihnen verwendeten Geräte, einschließlich der Art und Weise, wie Sie mit der Website interagieren, sowie Informationen über das Gerät selbst, wie z. B. das Hardwaremodell, das Betriebssystem, IP-Adressen, Cookie-Informationen, Geräteeinstellungen, Informationen über Mobilfunkanbieter, Kennungen für mobile Geräte und Werbung, installierte Anwendungen, Browsertyp, Sprache, Akkustand und Zeitzone. Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten zu erkennen und zuzuordnen und personalisierte Inhalte und Werbung auf allen Ihren Geräten einheitlich bereitzustellen. Eine solche Verwendung personenbezogener Daten basiert auf Ihrer Zustimmung, die Sie entweder auf unserer Website oder auf Ihrem Gerät erteilt haben.
Welche Tools verwenden wir zur Verwaltung der gesammelten Daten?
Während Sie unsere Website nutzen, werden wir Sie auch rechtzeitig benachrichtigen oder Ihre Zustimmung zu bestimmten Verfahren einholen. So holen wir beispielsweise die Zustimmung zur Verwendung Ihres Standorts oder zum Senden von Push-Benachrichtigungen ein. Wir können diese Zustimmung über die Website oder über die auf Ihrem Gerät verfügbaren Standardberechtigungen einholen.
In vielen Fällen bietet Ihr Webbrowser oder die Website Ihres Mobilgeräts zusätzliche Tools, mit denen Sie steuern können, wann Ihr Gerät bestimmte Kategorien personenbezogener Daten sammelt oder weitergibt. Ihr mobiles Gerät oder Ihr Webbrowser bietet beispielsweise Tools, mit denen Sie die Verwendung von Cookies oder die Weitergabe von Standortdaten verwalten können. Wir empfehlen Ihnen, sich mit diesen Tools vertraut zu machen und sie auf Ihren Geräten zu verwenden.
Schutz für Kinder
Wir halten uns an die lokalen Gesetze und erlauben Kindern nicht, sich auf unserer Website zu registrieren, wenn sie unter der gesetzlichen Altersgrenze in ihrem Wohnsitzland sind. Für Kinder, die unsere Website nutzen möchten, holen wir die Zustimmung der Eltern ein. Personen unter 18 Jahren dürfen die Website nicht nutzen und dürfen nicht versuchen, ein Konto zu registrieren oder persönliche Daten an uns zu übermitteln. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Personen, die unter 18 Jahre alt sind, bzw. erlauben ihnen nicht, ein Konto zu registrieren. Wenn wir feststellen, dass wir persönliche Daten von einer Person unter 18 Jahren gesammelt haben, werden wir diese persönlichen Daten so schnell wie möglich löschen. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass wir solche persönlichen Daten gesammelt haben, informieren Sie uns bitte unverzüglich unter support@batousai.com.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß GDPR
Wir können personenbezogene Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeiten -
- Einwilligung. Sie haben Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Erfüllung eines Vertrags. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich.
- Gesetzliche Verpflichtungen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der das Unternehmen unterliegt.
- Wesentliche Interessen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um Ihre wesentlichen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen.
- Öffentliche Interessen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist mit einer Aufgabe verbunden, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Unternehmen übertragen wurde.
- Legitime Interessen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Zwecke der vom Unternehmen verfolgten berechtigten Interessen erforderlich.
In jedem Fall ist das Unternehmen gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf den Datenschutz?
Wir möchten sicherstellen, dass Sie über Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Nutzer unserer Website hat folgende Rechte -
- Das Recht auf Zugang. Sie haben das Recht, von uns eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Für diesen Service können wir eine geringe Bearbeitungsgebühr verlangen.
- Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Daten zu verlangen, die Ihrer Meinung nach ungenau oder falsch sind. Außerdem haben Sie das Recht, alle Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
- Das Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, uns unter bestimmten Umständen um die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu bitten.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg erhalten und wiederverwenden. Sie können uns unter bestimmten Umständen um eine Kopie der von Ihnen erfassten Daten bitten.
- Rücknahme Ihrer Einwilligung. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugang zu bestimmten Funktionen des Dienstes gewähren.
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder einem anderen mobilen Gerät abgelegt werden, um Standardinformationen und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir durch Cookies oder andere ähnliche Technologien automatisch Daten von Ihnen sammeln.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies auf verschiedene Weise, um Ihre Erfahrung beim Besuch unserer Website zu verbessern, dazu gehören -
- um Sie angemeldet zu halten;
- zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen;
- Ihre Präferenzen zu verstehen, damit wir Ihnen Produkte für zukünftige Einkäufe empfehlen können.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Cookies können "dauerhafte" oder "Sitzung"-Cookies sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
Wir verwenden sowohl Sitzungs-Cookies als auch dauerhafte Cookies für die unten genannten Zwecke.
- Notwendige & wesentliche Cookies.
- Cookie-Richtlinie / Hinweis Akzeptanz Cookies.
- Funktionalitäts-Cookies.
- Tracking- und Leistungs-Cookies.
Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Das Unternehmen speichert auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Übertragung Ihrer persönlichen Daten
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Das bedeutet, dass diese Daten an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, übertragen und dort gespeichert werden können.
Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, die mit der Übermittlung solcher Informationen einhergeht, stellt Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung dar.
Das Unternehmen wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
- Geschäftstransaktionen. Wenn das Unternehmen an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
- Strafverfolgung. Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
- Andere gesetzliche Anforderungen. Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn es in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um –
- Schutz und Verteidigung der Rechte oder des Eigentums des Unternehmens;
- einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
- Verhinderung oder Untersuchung von möglichem Fehlverhalten in Verbindung mit dem Dienst;
- Die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen;
- Schutz vor rechtlicher Haftung.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Wir bemühen uns, Ihre persönlichen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
Allgemeine Informationen und Beschränkungen.
Die von uns beauftragten Dienstanbieter haben möglicherweise Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Diese Drittanbieter sammeln, speichern, verwenden, verarbeiten und übertragen Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserem Dienst in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzrichtlinien.
Im Allgemeinen erheben, verwenden und übermitteln die von uns eingesetzten Drittanbieter, wie z. B. Rakuten, Ihre Daten nur, damit sie die von ihnen für uns erbrachten Dienstleistungen erbringen können.
Wir nutzen jedoch auch bestimmte Drittanbieter von Dienstleistungen. Ein Beispiel dafür sind die Zahlungsgateways und andere Transaktionsverarbeiter. Diese haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die den für sie geltenden Gesetzen und Vorschriften unterliegen. Wir sind verpflichtet, ihnen die Informationen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um Ihre kaufbezogenen Transaktionen zu bearbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienstleister zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre persönlichen Daten von diesen Dienstleistern behandelt werden.
Insbesondere können einige Dienstanbieter in einem anderen Land ansässig sein oder über Einrichtungen verfügen, die sich in einem anderen Land befinden als Sie oder wir. Falls Sie sich entscheiden, mit einer Transaktion fortzufahren, die die Dienste eines dritten Dienstanbieters einbezieht, können Ihre Daten den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en) unterliegen, in der/denen sich dieser Dienstanbieter oder seine Einrichtungen befinden.
Wenn Sie beispielsweise in Kanada ansässig sind und Ihre Transaktion über ein Zahlungs-Gateway in den Vereinigten Staaten abgewickelt wird, können Ihre persönlichen Daten, die bei der Abwicklung dieser Transaktion verwendet werden, gemäß der Gesetzgebung der Vereinigten Staaten, einschließlich des Patriot Act, offengelegt werden. Sobald Sie die Website unseres Geschäfts verlassen oder zu einer Website oder Anwendung eines Dritten weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.
Einzelheiten zu den von uns genutzten Dienstleistern.
- Wir können Drittanbieter nutzen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren. Wie zum Beispiel:
- io
- Crazy Egg
- Lucky Orange
- Oribi
- Rakuten
- Glew Analytics
-
E-Mail-Marketing. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Sie mit Newslettern, Marketing- oder Werbematerialien und anderen Informationen zu kontaktieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt einer oder aller dieser Mitteilungen von uns abbestellen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen folgen, die in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sind, oder indem Sie sich an uns wenden.
- Klaviyo
- Postscript
- Zahlungen. Wir können kostenpflichtige Produkte und/oder Dienste innerhalb des Dienstes anbieten. In diesem Fall können wir Dienstleistungen Dritter für die Zahlungsabwicklung nutzen (z. B. Zahlungsabwickler).
Ausübung Ihrer GDPR-Datenschutzrechte
Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren. Wenn Sie eine Anfrage stellen, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen so schnell wie möglich zu antworten.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu beschweren. Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im EWR.
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Website dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Änderungen an dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Wir können unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutz- und Cookie-Richtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Dienst, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung" oben in dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
Indem Sie diese Seite auf unserer Website besuchen: https://batousai.com/pages/contact-us.
Indem Sie uns eine E-Mail schicken: support@batousai.com.